Hochwasser in Rheinland-Pfalz: Alle wichtigen Informationen für Mitglieder und Betroffene
Die schweren Überflutungen in Rheinland-Pfalz und weiteren Bundesländern haben tiefe Spuren hinterlassen. Die Menschen in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten benötigen vielfältige Hilfe. Es müssen hunderte Gebäude begutachtet und auf Standsicherheit geprüft werden, Straßen, Schienen und Brücken neu gebaut sowie Konzepte gegen Hochwasser entwickelt werden. Mit ihrer besonderen Expertise sind Ingenieurinnen und Ingenieure in diesen Tagen wertvolle Ansprechpartner für Betroffene. Im Folgenden finden Betroffene sowie Ingenieurinnen und Ingenieure, die bei der Bewältigung der Katastrophe unterstützen möchten, wertvolle Informationen, die fortlaufend aktualisiert werden.

Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Eine starke Gemeinschaft
Es gibt viele gute Gründe, Teil einer starken Gemeinschaft rheinland-pfälzischer Ingenieurinnen und Ingenieure zu sein. Ob Berufsausübungsrecht, politische Mitsprache oder fachlicher Austausch – die Kammer dient Ihren Mitgliedern als Netzwerk und Interessenvertretung für Ihren Berufsstand.
Wir denken schon heute an morgen und kümmern uns engagiert um erforderliche Gesetzesnovellierungen, um eine angemessene Honorarordnung, um ein passendes Versorgungswerk und um ehrgeizigen Nachwuchs im Ingenieurwesen.