Umfrage "BAUTEILE WIEDERVERWENDEN" des Fachgebiets Kreislaufeffektive Architektur der RPTU Kaiserslautern-Landau gestartet

Das Fachgebiet Kreislaufeffektive Architektur der RPTU Kaiserslautern-Landau lädt Sie herzlich ein, bis zum 24.05.2024 an der Umfrage BAUTEILE WIEDERVERWENDEN teilzunehmen. Die Umfrage möchte Antworten auf folgende Fragen geben: Welche Akteure sind in Rheinland Pfalz in Handel, Verarbeitung, Planung und Forschung in diesem Bereich aktiv? Welche Projekte wurden bereits mit wiederverwendeten Bauteilen realisiert? Wie schätzen Sie das Potential der Wiederwendung von Bauteilen ein?

Die Umfrage findet im Rahmen des Forschungsprojekts Reuse Rheinland-Pfalz statt, das vom Bauforum Rheinland-Pfalz gefördert wird. Die Teilnahme dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Über nachfolgenden Link gelangen Sie zur Umfrage:

Link zur Umfrage

Hintergrund und Zielsetzung der Umfrage:

Die direkte Wiederverwendung von Bauteilen ist eine hochwirksame und unmittelbar verfügbare Strategie, um in der Erstellungsphase von Bauten nicht nur Ressourcen und Abfall, sondern auch Treibhausgasemissionen einzusparen.

Mit der Umfrage wird nach Akteuren und Best-Practice-Beispielen der Wiederverwendung in Rheinland-Pfalz gesucht, mit dem Ziel, eine öffentliche Online-Plattform zu schaffen, die die Wiederverwendung im Bauwesen als relevanten Teil der Kreislaufbauwirtschaft durch Vernetzung und Sichtbarkeit vorantreibt.

Schutz Ihrer Daten:

Selbstverständlich sichern wird Ihnen bei der Auswertung der Umfrage ein sorgfältiger Umgang mit den eingegebenen Daten zu (siehe Erklärung zum Datenschutz in der Umfrage) seitens der RPTU zugesichert.

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen gerne an folgende Ansprechpartner/innen der RPTU:

Jun.-Prof. Eva Stricker; eva.stricker@rptu.de und M.Sc. René Heusler; rene.heusler@rptu.de

Zurück