Begeisterung für den Ingenieurberuf wecken am "Tag des offenenen Campus" der Hochschule Kaiserslautern

Am 5. April 2025 war die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz mit einem Stand beim "Tag des offenen Campus" an der Hochschule Kaiserslautern vertreten, um Schülerinnen und Schülern die Vielseitigkeit und spannenden Perspektiven des Ingenieurberufs näherzubringen und sie über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten zu informieren.

Studierende der Ingenieurwissenschaften hatten gleichzeitig die Gelegenheit, sich über die zahlreichen Vorteile des kostenfreien Netzwerks Young Professionals der Ingenieurkammer zu informieren. Dazu gehört unter anderem die Teilnahme an spannenden Events, bei denen Studierende sich nicht nur untereinander vernetzen, sondern auch mit erfahrenen Ingenieurinnen und Ingenieuren in Kontakt treten können, um so wertvolle Impulse für ihre Karriere zu erhalten. Darüber hinaus unterstützen wir Young Professionals bei der Suche nach Praktikumsplätzen und vermitteln Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Auch eine individuelle Beratung zu beruflichen Fragen können unsere Mitglieder kostenfrei in Anspruch nehmen.

Auf dem Außengelände hatten die Besucherinnen und Besucher des Informationstages die Möglichkeit, bei bestem Wetter das abwechslungsreiche Essens- und Getränkeangebot wahrzunehmen und über den Campus zu flanieren.

Mehr Informationen zum Netzwerk Young Professionals: Netzwerk Young Professionals - Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz

Maike Feddern, Referentin für PR & Marketing, im Gespräch mit einem interessierten Schüler.
Der Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern festlich geschmückt.
Der Messestand der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz.
Zahlreiche Stände luden die Besucherinnen und Besucher am Campus der Hochschule Kaiserslautern zum flanieren ein.

Zurück